Autom. Einschweiss­anlagen

BVM Mailmaster

  • Enganliegende Verpackung
  • Große Leistungen
  • Hohe Verfügbarkeit und Prozesssicherheit
  • Vollautomatische Formatverstellungen
  • Dauerbeheizte Schweisssysteme
  • Einbindung in vollautomatische Anlagen
Autom. Einschweissanlagen  BVM Mailmaster
Autom. Einschweissanlagen  BVM Mailmaster
Autom. Einschweissanlagen  BVM Mailmaster
Autom. Einschweissanlagen  BVM Mailmaster
Autom. Einschweissanlagen  BVM Mailmaster
Wünschen Sie ein persönliches Beratungsgespräch?
Kontakt

Projekt-
leiter

Schreiben
Sie uns!

Die Mailmaster bringt Innovation und Effektivität in Ihren Mailingversand.



Die Mailmaster arbeitet nach dem Schlauchbeutelprinzip von Flachfolie und stellt eine eng anliegende Verpackung um Ihr Produkt her. Die Anlage wurde eigens zum Verpacken von Zeitschriften, Katalogen, Prospekten und Mailingprodukten zu Versandzwecken konzipiert.



Durch die sehr enganliegende Verpackung entfällt das Schrumpfen der Verpackung. Das Einsatzgebiet dieser Anlage ist u.a. die Grafische Industrie, Logistik, Mailing, Postversand.



In Verbindung mit Adressiersystemen kann so die perfekte Linie für Postversand
im Leistungssegment bis 130 Takte pro Minute erstellt werden.

Ausführungen: Schlauchbeutelmaschine von Flachfolie arbeitend
mit Kettengreiferzuführung
Maschinengestell: stabile, geschweißte Stahlrohrkonstruktion
Leistung bis 130 Takte/Minute, z.B. bei Zeitschriften A4 längs
Formatbreite: von ca. 80 mm bis ca. DIN A3 längs
Beutellänge: von 80 - 550 mm, stufenlos einstellbar
Durchlasshöhe: bis 60 mm über Servoantrieb*
Produktzuführung: manuell in Handanlegestation oder vollautomatisch in die Kettengreiferzu-
führung über Anleger
Formatumstellung: weitgehend vollautomatisch, elektromotorisch, Formatdaten aus Speicher
abrufbar, Speicherplatz nahezu beliebig erweiterbar*
Schweißsysteme: dauerbeheizt und wartungsfrei mit digitaler Temperaturregelung
Längsschweißung: Überlappschweißung auf der Beuteloberseite, alternativ Ionisierung
beim Einsatz Polyolefin - Folie
Querschweißung: während des Schweißprozesses mitlaufend wartungsarm mit Zahnriemen
angetrieben, über Linearführungen
Bandantrieb: Drehstromgetriebemotor im Master - Slave Betrieb stufenlos regelbar mit
Servoumrichter
Produktübernahme:


über Eintaktband mit Lichtschranke und Kettengreiferzuführung in Linie;
alternativ seitlich direkt in die Kettengreiferzuführung* Aufreihposition
der Produkte über vollelektronisches Getriebe 
im Master
Eintaktung: Slave Betrieb
Produktführung:
 Vakuumband mit angetriebenen Oberband vor der Querschweißung 
Abtransport: Auslaufband ausgeführt als Vakuumband für den produktionssicheren
Abtransport
Folienqualität: Polyethylen Folie, Dicke von 20 - 80 mµ*

Polyolefin Folie, Dicke von 15 - 19 mµ*
Elektr. Steuerung: Siemens S7 314 C mit Profibusanbindung

Antriebssteuerung über Servoachsen
Bedienung über 2 Bedienterminals möglich
Abtastelemente: Kabelanschlüsse steck-/schraubbar, Abtastung kontaktlos mit
Leuchtkontrolle
Sicherheitsverkleidung: Aluminiumprofil / Makrolon Verkleidung mit Sicherheitsschaltern
Druckluftanschluss: 6 bar bauseits

 

*je nach Produkt, Format und Ausstattung

BVM-Anlagen erfüllen die Konformität gemäß CE

Sie haben die Anzeige von Youtube-Videos blockiert.
Klicken Sie hier, um die Einstellungen aufzurufen.



Kontakt

Ich interessiere mich für folgendes Produkt



Bitte kontaktieren Sie uns


Empfehlung von:
Andere:
up