Der auf dem Beladetisch liegende Skinkarton wird mit den zu verpackenden Produkten belegt und auf den Vakuumtisch gelegt. Der Skinkarton kann sowohl unbeschichtet als auch beschichtet sein sowie mit Ihrer Werbung versehen werden.
Durch Drücken der Start-Taste wird der Heizschirm über die gespannte Skinfolie gezogen. Die Skinfolie wird solange erwärmt, bis sie plastisch und skinfähig ist. Ist die richtige Temperatur erreicht, wird die Heizung nach hinten geschoben und der Folienspannrahmen auf die Ware abgesenkt. Die eingebaute Vakuumpumpe evakuiert die Luft, so dass sich die Skinfolie wie eine zweite Haut um Ihr Produkt legt. Die Vakuumzeit ist stufenlos einstellbar, um unterschiedlich hohe Packungen optimal Verskinnen zu können.
Hiernach öffnen Sie den Spannrahmen und entnehmen die fertige Skinpackung. Der Verschluss des Spannrahmens erfolgt mechanisch. Die gerade verskinnte Packung wird von einem Messer von der Folienbahn getrennt und kann auf der Ablagefläche mit der Handschere entsprechend zugeschnitten werden. Je nach Größe Ihrer Produkte können in einem Arbeitsgang mehrere Packungen auf einmal hergestellt werden.